Die Durchblutung ist ein essenzieller physiologischer Prozess, der die Grundlage für die Funktion und Gesundheit des menschlichen Körpers bildet. Sie beschreibt die Zirkulation von Blut durch die Gefässe, die Sauerstoff, Nährstoffe, Hormone und Immunzellen zu den Geweben transportiert und gleichzeitig Abfallstoffe entfernt. Eine adäquate Durchblutung ist für die Aufrechterhaltung der Homöostase sowie die langfristige Gesundheit unverzichtbar. Im Folgenden wird eine detaillierte Betrachtung der Funktionen und der Bedeutung einer optimalen Durchblutung vorgenommen.
Der menschliche Körper ist täglich einer Vielzahl von Stoffen ausgesetzt – einige entstehen im Inneren des Organismus, andere gelangen über Luft, Nahrung oder Wasser von außen hinein. Diese sogenannten endogenen und exogenen Substanzen muss der Körper verarbeiten, abbauen oder ausscheiden. Die Fähigkeit, solche Stoffwechselprodukte und Fremdstoffe zu verarbeiten, ist ein natürlicher, lebenswichtiger Vorgang – in […]
Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen: Erkältungen sind lästig und zeitraubend. Wer Antibiotika vermeiden will, kann nur abwarten und sich schonen. Werden Sie lieber schon im Vorfeld aktiv, und beugen Sie die Erkältung vor ...
Erfahren Sie mehr über die traditionelle Verwendung von Spitzwegerich (Plantago lanceolata) in der Volksheilkunde – seit Jahrhunderten bewährt.
Wegwarte ist eine Bitterpflanze mit langer Tradition. Erfahren Sie mehr über ihre historische Anwendung in der Volkskunde und ihr heutiges Potenzial im pflanzlich geprägten Lebensstil.
Entdecken Sie die traditionelle Bedeutung von Andornkraut (Marrubium vulgare) in der europäischen Pflanzenkunde – geschätzt für Verdauung, Gallenfluss und Atemwege.
Entdecken Sie die traditionelle Anwendung von Schafgarbenblüten in der Pflanzenkunde – beliebt bei Verdauung, Hautpflege und Kräuterzubereitungen.
Entdecken Sie die traditionelle Bedeutung der Brennnessel in der Pflanzenkunde – von Tee bis Wildkräuterküche, vielseitig und nährstoffreich.
Entdecken Sie die traditionelle Bedeutung von Storchenschnabelkraut – historisch geschätzt bei Hautpflege, Verdauungskomfort und natürlicher Kräuterkunde.
Ehrenpreiskraut zählt zu den traditionsreichsten Heilpflanzen Europas – entdecken Sie seine Verwendung in der Volksheilkunde bei Verdauung, Haut & Atemwegen.
Malvenblüten sind traditionell bekannt für ihre milde Pflege empfindlicher Haut und Schleimhäute – als Tee, Gurgellösung oder Aufguss vielseitig verwendbar.
Queckenwurzelstock wurde traditionell zur Förderung der natürlichen Ausscheidung und inneren Reinigung genutzt – beliebt in der europäischen Kräuterkunde.
Beifuß wird traditionell zur Förderung der Verdauung und im Rahmen der Frauenheilkunde genutzt – eine vielseitige Bitterpflanze der europäischen Kräuterlehre.
Die Löwenzahnwurzel wird traditionell zur Förderung der Verdauung und Ausscheidung eingesetzt. Erfahre mehr über ihre pflanzenbasierte Anwendung.
Erfahren Sie mehr über die traditionelle Verwendung von Artischockenblättern (Cynara scolymus) zur Unterstützung der Verdauung und Leberfunktion – mit Blick auf Bitterstoffe und natürliche Anwendungen.
Erfahren Sie mehr über die traditionelle Anwendung der Mariendistel und ihrer Samen – im Zusammenhang mit Leber, Galle und pflanzenbasierter Verdauungsunterstützung.
Erfahren Sie mehr über Terminalia chebula, auch bekannt als chebulische Myrobalane – eine traditionell genutzte Frucht aus der ayurvedischen Pflanzenkunde.
Thymian wird traditionell für seine antibakteriellen und reizlindernden Eigenschaften bei Atemwegserkrankungen geschätzt. Entdecken Sie seine Rolle im Pflanzenwissen rund ums Wohlbefinden.
Schwarzkümmel (Nigella sativa) – traditionell genutzte Pflanze mit vielseitiger Verwendung in Küche und Naturpflege. Herkunft, Anwendung, Inhaltsstoffe.
Echinacea (Roter Sonnenhut) – traditionell geschätzte Pflanze zur natürlichen Unterstützung in Zeiten erhöhter Belastung. Herkunft, Inhalt & Anwendung.
Rosmarin Entzündungshemmung, Antioxidation und Atemwegsunterstützung: Erfahren Sie, wie Rosmarin Entzündungen reduziert, Zellen schützt und bei Husten sowie Bronchitis hilft. Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile dieser vielseitigen Heilpflanze.
Papayablätter Immunsystem, Dengue-Unterstützung und Entzündungshemmung: Erfahren Sie, wie Papayablätter das Immunsystem stärken, bei Dengue-Fieber helfen und Entzündungen lindern. Entdecken Sie die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile dieser natürlichen Heilpflanze.
Mädesüß Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Fiebersenkung: Erfahren Sie, wie Mädesüß Schmerzen lindert, Entzündungen hemmt und Fieber bei Erkältungen sanft reguliert. Entdecken Sie die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile dieser natürlichen Heilpflanze.
Wermutkraut Verdauung, Leberunterstützung und entzündungshemmende Wirkung: Erfahren Sie, wie Wermutkraut die Verdauung fördert, die Leberfunktion unterstützt und Entzündungen lindert. Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile dieser Pflanze durch traditionelles Wissen und moderne Forschung.
Gewürznelken Schmerzlinderung, antimikrobielle Wirkung und Immunsystem: Entdecken Sie, wie Gewürznelken Schmerzen lindern, Infektionen bekämpfen und das Immunsystem stärken können. Erfahren Sie mehr über die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile dieser kraftvollen Blütenknospen.
Passionsblumenkraut Beruhigung, Schlafunterstützung und nervöse Beschwerden: Erfahren Sie, wie Passionsblumenkraut Angst lindert, Schlaf fördert und nervöse Magen-Darm-Beschwerden verbessert. Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile dieser beruhigenden Heilpflanze.
Maca Stimmungsaufhellung und kognitive Förderung: Erfahren Sie, wie Maca die Stimmung hebt, bei Angst und Depressionen hilft und die kognitiven Funktionen unterstützt. Entdecken Sie die Vorteile dieser adaptogenen Wurzel für Ihr emotionales und geistiges Wohlbefinden.
Taigawurzel Stressbewältigung, Leistungssteigerung und Stimmungsausgleich: Erfahren Sie, wie die Taigawurzel hilft, Stress zu reduzieren, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern und die Stimmung zu verbessern. Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile dieser adaptogenen Pflanze durch traditionelles Wissen und moderne Forschung.
Wermutkraut Verdauung, Leberunterstützung und entzündungshemmende Wirkung: Erfahren Sie, wie Wermutkraut die Verdauung fördert, die Leberfunktion unterstützt und Entzündungen lindert. Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile dieser Pflanze durch traditionelles Wissen und moderne Forschung.
Damiana Stimmungsaufhellung, Stressreduktion und Schlafunterstützung: Entdecken Sie, wie Damiana hilft, die Stimmung zu heben, Stress zu reduzieren und Schlafstörungen zu lindern. Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser vielseitigen Pflanze durch traditionelles Wissen und moderne Forschung.
Rosenwurz Stressreduktion, mentale Leistungsfähigkeit und Stimmungsaufhellung: Entdecken Sie, wie Rosenwurz hilft, Stress zu reduzieren, die geistige Klarheit zu verbessern und die Stimmung aufzuhellen. Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Vorteile dieser adaptogenen Pflanze durch bewährtes Wissen und moderne Forschung.
Ginkgo Unterstützung der kognitiven Funktionen und stimmungsaufhellende Wirkung: Erfahren Sie, wie Ginkgo die Gedächtnisleistung, Konzentration und Stimmung verbessern kann. Entdecken Sie die Vorteile von Ginkgo für Ihre geistige Gesundheit durch bewährtes Wissen und moderne Forschung.
Ginseng Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit: Erfahren Sie, wie Ginseng die Leistungsfähigkeit erhöht, die kognitive Funktion verbessert und die Stimmung aufhellt. Entdecken Sie die Vorteile von Ginseng für Körper und Geist durch bewährtes Wissen und moderne Forschung.
Ashwagandha Stressreduktion und Schlafqualität: Erfahren Sie, wie Ashwagandha Stress abbaut, die Schlafqualität verbessert und die kognitive Funktion unterstützt. Traditionelles Wissen trifft moderne Forschung für Ihr Wohlbefinden.
Artemisia annua und Gesundheit: Erfahren Sie, wie Artemisia annua traditionell und wissenschaftlich genutzt wird, um die Gesundheit zu fördern. Entdecken Sie die Vorteile dieser Pflanze zur Stärkung des Immunsystems, bei Infektionen und in der modernen Medizin.
Grüntee und Hautgesundheit: Erfahren Sie, wie Grüntee mit seinen Antioxidantien die Hautalterung verzögert und vor UV-Schäden schützt. Entdecken Sie die Vorteile von Grüntee für eine strahlende und gesunde Haut – basierend auf traditioneller Nutzung und moderner Forschung.
Polypodium Leucotomos und Hautgesundheit: Bewährtes Wissen und moderne Erkenntnisse zeigen, wie dieser tropische Farn als natürliches Mittel die Haut schützt und vor Alterung bewahrt. Entdecken Sie, wie traditionelles Wissen und wissenschaftliche Forschung seine Vorteile bestätigen.
Knoblauch bietet natürliche Unterstützung für die Herz-Kreislauf-Gesundheit und Blutverdünnung. Erfahren Sie, wie moderne Forschung die traditionellen Anwendungen dieser Pflanze bestätigt.
Hirtentäschelkraut bietet natürliche Unterstützung zur Blutdruckregulation und Stärkung der Blutgefäße. Erfahren Sie, wie moderne Forschung die traditionellen Anwendungen dieser Pflanze bestätigt.
Hagebutten bieten natürliche Unterstützung für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Erfahren Sie, wie moderne Forschung die traditionellen Anwendungen dieser Pflanze bestätigt.
Kerbelblätter sind seit Jahrhunderten Teil traditioneller Pflanzenanwendungen. Erfahren Sie mehr über ihre geschätzte Rolle in der Volksheilkunde und das heutige wissenschaftliche Interesse an ihren natürlichen Inhaltsstoffen.
Kardamom bietet natürliche Unterstützung für Herzgesundheit und Blutdruck. Erfahren Sie, wie moderne Forschung die traditionellen Anwendungen dieses Gewürzes bestätigt.
Schisandra chinensis bietet natürliche Unterstützung für Herz und Kreislauf. Erfahren Sie, wie moderne Forschung die traditionellen Anwendungen dieser Fünf-Geschmäcker-Beere bestätigt.
Brunnenkresse und Blutzuckerspiegel: Traditionelle Anwendung und moderne Forschung – Diese Pflanze hat eine lange Geschichte in der Heilkunst und wird seit Jahrhunderten für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt, insbesondere für ihre mögliche blutzuckersenkende Wirkung. In den letzten Jahren haben Forscher begonnen, diese traditionellen Anwendungen genauer zu untersuchen, und dabei rückt die Bedeutung von Brunnenkresse für die Regulierung des Blutzuckerspiegels immer stärker in den Fokus.
Olivenblätter und traditionelle Anwendung: Gesundheit und mehr – Diese Verbindung hat eine lange Geschichte in der Heilkunst. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Olivenblätter wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile, vor allem für ihre antioxidative Wirkung. In den letzten Jahren haben Forscher diese traditionellen Anwendungen genauer untersucht, und dabei rückt die Bedeutung von Olivenblättern für die Gesundheit immer stärker in den Fokus.
Bärlauch hat eine lange Geschichte in der Heilkunst und wird seit Jahrhunderten für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt, insbesondere für die Blutreinigung. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft begonnen, diese traditionellen Anwendungen genauer zu untersuchen. Die Bedeutung von Bärlauch für die Gesundheit und seine Rolle bei der Blutreinigung stehen dabei im Mittelpunkt der Forschung.
Weißdorn und Herzgesundheit: Tradition trifft Wissenschaft – Weißdorn, eine Pflanze mit jahrhundertealter Tradition, hat in jüngster Zeit auch in der Wissenschaft aufgrund seiner möglichen positiven Effekte auf die Herzgesundheit Aufmerksamkeit erlangt...
Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und Co. sollten mit dem Frühlingsbeginn doch endlich hinter uns liegen. Warum schlägt die Erkältung trotzdem häufig im Sommer zu? Die gute Nachricht: Wir sind den Auslösern der „Sommergrippe“ nicht wehrlos ausgeliefert. ...
Erkältungen schlagen nicht nur in der kalten Jahreszeit zu. Anscheinend genügt es, dass Sie einen Urlaubsantrag eingereicht haben… Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist leider wahr: Arbeitnehmer werden tatsächlich häufiger in den Ferien krank, als während der Arbeitszeit ...
Der Thymian hat einen stark aromatischen Geruch und wirkt antibakteriell, appetitanregend, auswurffördernd, krampflösend, menstruationsregulierend, verdauungsfördernd, windtreibend und wurmtreibend ...
Schwarzkümmelöl wird in der Naturheilkunde oft bei Allergien, Neurodermitis und Schuppenflechte eingesetzt, aber auch zur Regulierung des Immunsystems, bei Verdauungsproblemen und Bluthochdruck. Auch für die Steigerung der Milchleistung bei Menschen und Kühen ...
In der Medizin hat der Rosmarin eine gewisse Bedeutung. Extrakte, welche aus den Blättern gewonnen wurden, zeigten schwache antibakterielle, antivirale, leberprotektive und tumorhemmende Wirkungen ...
In der Medizin wird er gegen Anorexia nervosa, Appetitlosigkeit, Blähungen, Hypotonie (Niedriger Blutdruck), Kopfschmerzen, magenbedingte Magen-Darm-Krämpfe, Stress, oxidative Verdauungsstörungen verwendet ...
Die Wirkungen sind sehr unterschiedlich von antiseptisch, antimykotisch, antiviral, bis lokalanästhetisch. Die antibakterielle Wirkung konnte in zahlreichen Tests mit verschiedenen Bakterien nachgewiesen werden ...