Ratgeber für ein gesundes Leben

Artikel filtern nach

Die Bedeutung einer optimalen Durchblutung

Die Durchblutung ist ein essenzieller physiologischer Prozess, der die Grundlage für die Funktion und Gesundheit des menschlichen Körpers bildet. Sie beschreibt die Zirkulation von Blut durch die Gefässe, die Sauerstoff, Nährstoffe, Hormone und Immunzellen zu den Geweben transportiert und gleichzeitig Abfallstoffe entfernt. Eine adäquate Durchblutung ist für die Aufrechterhaltung der Homöostase sowie die langfristige Gesundheit unverzichtbar. Im Folgenden wird eine detaillierte Betrachtung der Funktionen und der Bedeutung einer optimalen Durchblutung vorgenommen.
Gesundheitstipp - Erkältung vorbeugen

Erkältung vorbeugen

Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen: Erkältungen sind lästig und zeitraubend. Wer Antibiotika vermeiden will, kann nur abwarten und sich schonen. Werden Sie lieber schon im Vorfeld aktiv, und beugen Sie die Erkältung vor ...
Weissdorn (Crataegus)

Weissdorn (Crataegus)

Weißdorn (Crataegus) verbindet traditionelle Pflanzenkunde mit moderner Forschung. Erfahren Sie mehr über überlieferte Anwendungen und aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser traditionsreichen Pflanze.
Gesundheitstipp - Sommergrippe vorbeugen

Sommergrippe vorbeugen

Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und Co. sollten mit dem Frühlingsbeginn doch endlich hinter uns liegen. Warum schlägt die Erkältung trotzdem häufig im Sommer zu? Die gute Nachricht: Wir sind den Auslösern der „Sommergrippe“ nicht wehrlos ausgeliefert. ...
Gesundheitstipp bei Urlaubsgrippe

Urlaubsgrippe vorbeugen

Erkältungen schlagen nicht nur in der kalten Jahreszeit zu. Anscheinend genügt es, dass Sie einen Urlaubsantrag eingereicht haben… Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist leider wahr: Arbeitnehmer werden tatsächlich häufiger in den Ferien krank, als während der Arbeitszeit ...